Antriebstechnik
Motoren und Regler
Individuelle Antriebe und Antriebslösungen für die Industrie

Übersicht
Motoren und Regler
Gleichstrommotoren, Servomotoren, Drehstrommotoren, Standardmotoren, Sondermotoren
Unser Produktprogramm umfasst Motoren der weltweit renommiertesten Hersteller in unterschiedlichen Baugrößen, Leistungen und Abmessungen sowie zahlreiche Sondermotoren. Gemeinsam mit Busschnittstellen, Reglern, Bremsen, Getrieben und Frequenzumrichtern ergeben sich vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Unser Fachwissen und unsere Erfahrung erlauben uns auch die Anfertigung von individuellen Sondermotoren.
Produkte
Unsere Produkte
Servomotoren und Regler
Allgemeines über Servomotoren
Als Servomotoren werden spezielle Elektromotoren bezeichnet, die die Kontrolle der Winkelposition ihrer Motorwelle sowie der Drehgeschwindigkeit und -beschleunigung erlauben. Spezifische Ausführungen wie z.B. ATEX-zertifizierte oder gehäuselose Varianten gehören zu den aktuellsten Innovationen in diesem Bereich. Torque-Motoren zeichnen sich beispielsweise durch hohes Drehmoment bei geringer Drehzahl aus. Bei den Bauformen bieten wir auch Servomotoren mit integriertem Regler oder externem Hochleistungs-Controller zur Ansteuerung.
Anwendungsfelder
- Maschinen- und Anlagenbau
- Werkzeugmaschinenbau
- Verpackungsindustrie
- Montage- und Handhabungstechnik
- Hochleistungsautomations-/Bearbeitungszentren
Vorteile von Servomotoren
- Kompakte Bauform
- Hohe Leistungsdichte
- Wartungsfrei
- Hochdynamisch
- Hohes Drehmoment
- Niedriges Trägheitsmoment
Gleichstrommotoren
Allgemeines über Gleichstrommotoren
Gleichstrommotoren erzeugen eine Drehbewegung und erlauben die Kontrolle der Winkelposition der Motorwelle sowie der Drehgeschwindigkeit und Drehbeschleunigung. Prinzipiell unterscheidet man zwischen bürstenlosen und bürstenbehafteten Gleichstrommotoren. Gleichstrommotoren können mit Bremsen und Getrieben kombiniert werden. Als Regler kommen 1-Quadraten- und 4-Quadrantenregler zum Einsatz. Zusätzlich zu Gleichstrommotoren unterschiedlicher Baugrößen liefern wir auch eine Reihe an für diese Produktgruppe gängigen Busschnittstellen.
Anwendungsfelder
- Intralogistik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Werkzeugmaschinenbau
- Verpackungsindustrie
- Montage- und Handhabungstechnik
Vorteile von Gleichstrommotoren
- Modulare Bauweise
- Viele Kombinationsmöglichkeiten
- Einfache Integration in bestehende Systeme
- Anlauf unter Last möglich
- Bürstenlose Motoren sind wartungsfrei
- Einfaches Einstellen der Drehzahl
- Hohe Leistungsdichte
- Wirkungsgrad über 90 %
- Hohe Dynamik
Drehstrom-Asynchronmotoren
Allgemeines über Drehstrom-Asynchronmotoren
Ein Drehstrom-Asynchronmotor ist ein Drehstrommotor, bei dem der Rotor dem Drehfeld des Stators als Generator vor- und als Elektromotor nachläuft. Der Drehstrommotor besitzt einen passiven Läufer, der entweder ständig oder fallweise kurzgeschlossen wird. Drehstrommotoren sind wartungsfrei. Drehstrom-Asynchronmotoren gibt es als einphasig und dreiphasig betriebene Varianten. Gemeinsam mit Bremsen, Getrieben und Frequenzumrichtern ergeben sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten.
- Intralogistik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Werkzeugmaschinenbau
- Verpackungsindustrie
- Montage- und Handhabungstechnik
- Sonnenschutz, Jalousien
Vorteile von Drehstrom-Asynchronmotoren
- Wartungsfrei
- Modulare Bauweise
- Viele Kombinationsmöglichkeiten
- Einfache Integration in bestehende Systeme
- Hohe Leistungsdichte
- Hoher Wirkungsgrad
- Hohe Dynamik
- Besonders schlanke Bauformen
- Thermische Überwachung
Standardmotoren
Allgemeines zu Elektromotoren
Wir führen Standardmotoren der weltweit vertrauenswürdigsten Hersteller von Elektromotoren. Moderne Motorbaureihen bis Energieeffizienzklasse IE4 bieten hohe Leistungsdichte mit maximaler Energieeffizienz.
Anwendungsfelder
- Antriebstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
Technische Merkmale
Leistungen: | Niederspannungsmotoren bis 1,5 MW Mittelspannungsmotoren bis 50 MW |
Vorteile von Elektromotoren
- Jahrzehntelange Erfahrung
- Als Global Player vertraut mit weltweiten Standards
- Individuelle Lösungen mit weiteren Antriebstechnik- und Hydraulikkomponenten
- Lieferungen Just im Time ab unserem Lager in Linz garantiert
Kataloge und Broschüren
Sondermotoren
Allgemeines zu Sondermotoren
Unsere Expertise gilt den ein- und dreiphasiger Sondermotoren. Mit Motoren von 0,06 kW bis zu 1.700 kW Leistung und bestem Know-how realisieren wir auch unterschiedliche Sonderlösungen nach Kundenwunsch.
Anwendungsfelder
- Antriebstechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
Technische Merkmale
Leistungen: | von 0,06 kW bis zu 1.700 kW |
Spannungen: | bis 36 kV |
Vorteile von Motor - Sonderlösungen
- Wartungsfrei
- Modulare Bauweise
- Viele Kombinationsmöglichkeiten
- Einfache Integration in bestehende Systeme
- Hohe Leistungsdichte
- Hoher Wirkungsgrad
- Hohe Dynamik
- Besonders schlanke Bauformen
- Thermische Überwachung
Aktuelles
Dunker Motoren
Mehr ladenPartner
Unsere Partner





Kontakt
Schmachtl Kundenservice
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir sind gerne für Sie da.
