
Aktuell im Trend: Ultrakleiner RST Steckverbinder für Industrie und LED Beleuchtung

Scroll
Übersicht
RST Miniatursteckverbinder, speziell für Kleinspannungsanwendungen konzipiert.
Besonders klein und unauffällig, einfach bedienbar ohne störende Verriegelungs-Geometrien, dabei gegen Zug gesichert und abgedichtet ist der RST Micro ein Steckverbinder, der durch seine kompakte Bauform und Funktionalität einzigartig auf dem Markt ist.
Das durchgängig steckbare RST System - vom Verteiler bis hin zum elektrischen Gerät – besteht aus werksseitig konfektionierten und geprüften Komponenten in der garantiert immer gleichen hochwertigen Ausführungsqualität. Projekt- und Prozessabläufe werden dadurch besser kalkulierbar. Montagezeiten lassen sich im Vergleich zu konventioneller Installation um bis zu 70 Prozent reduzieren. Die Gesamtkosten sinken um 30 Prozent. Auch bei Umbau oder Erweiterung hilft das flexibel steckbare System, denn die Installation ist schnell und einfach angepasst.
Anwendungen in der Praxis
- LED Leuchten
- Kleinspannungs- und Netzanwendungen
- Industriesteuerungen
- Schiffs und Gerätebau
Warum RTS Steckverbinder?
- Montagezeiten bis zu 70 Prozent reduziert
- Durchmesser weniger als 15 mm
- Gesamtkosten sinken um 30 Prozent
- Kompakte Bauform
- Einfach bedienbar
- Ohne störende Verriegelungs-Geometrien
- Einfach, schnelle und sichere Installation
- Mit Wasserstopp erhältlich
Optionaler Wasserstopp für den Außenbereich
Damit vor allem im Außenbereich nicht schon ein einziger Wassertropfen die Technik lahmlegen kann,
ist der RST Micro mit einem optionalen Wasserstopp erhältlich. Eingedrungene Feuchtigkeit wird durch
ein internes Dichtsystem an der Weiterleitung gehindert, einer Beschädigung der gesamten Installation damit
vorgebeugt. Der undichte Teil kann isoliert und gezielt in Stand gesetzt werden.
Technische Daten
- Bemessungsspannung: ~50/-120V; 250V; 250/400V
- Bemessungsstrom: 8A
- Schutzart: IP66/68/69 + optionaler Wasserstopp
Kontakt
Für weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen kontaktieren Sie einen Schmachtl-Fachberater. Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
