Warum Schmachtl

Mensch. Robotik. Sicherheit.

Entdecken Sie die Innovationskraft der Robotik, mit der Sie Ihre Produktionsprozesse optimieren können.

Im Bereich der Robotik muss man zwischen dem klassischen Industrieroboter und einem kollaborierenden Roboter, auch Cobot genannt, unterscheiden. 
Der „normale“ Roboter ist dafür konstruiert die menschliche Arbeitskraft zu ersetzen. Er setzt seine Tätigkeiten starr um, eingezäunt, um umstehende Menschen nicht zu gefährden.
Der Cobot wird eingesetzt, um mit dem Menschen gemeinsam zu arbeiten und ihn bei repetitiven, monotonen Arbeitsschritten zu entlasten. 

Schmachtl ist Partner vom Cobot Weltmarktführer Universal Robots.
Außerdem bietet Schmachtl viele ergänzende Produkte und Dienstleistungen rundum das Thema Robotik.

Übersicht Robotik


Produkte

Unsere Produkte

0

Kollaborierende Roboter

0

Endeffektoren

0

Greifer

0

Industrielle Bildverarbeitung

0

Safety

0

Schulungen und Workshops

0

Zubehör

Lösungen

Unsere Lösungen

0

Schweißroboter

0

Maschinenbestückung mit Cobots


Leistungen

Ein nackter Roboter schaut zwar sehr gut aus, kann Ihrem Unternehmen aber noch nicht wirklich unter die Arme greifen. Die Auswahl der passenden Greifer, Endeffektoren, Kameras oder anderem sei wohl überlegt und jedenfalls von Roboter-Experten festzulegen.  Auch die Auslegung eines wirtschaftlichen Sicherheitskonzeptes hat vor allem bei der Anschaffung eines klassischen Roboters höchste Priorität. All das können unsere Experten bei Schmachtl für Sie übernehmen.

Konzepterstellung

Proof of Concept

Unterstützung beim Einsatz von Zubehör

Safety Kompetenz

Technischer Support

Qualifikation


Referenzen

Albrecht Jung GmbH

Im Familienunternehmen, das im Bereich der Elektroinstallations- und Gebäudesystemtechnik tätig ist, wurden kollaborierende Roboter ganz unkompliziert in die Produktionslinie integriert.

Melecs

Dank eines kollaborierenden Roboters konnte bei Melecs die Produktivität um ein Viertel gesteigert werden. Der Cobot verpackt jährlich 2 Millionen Leiterplatten.

Opel

Ein Robotik-Projekt bei Opel entlastet Mitarbeiter von unergonomischen Aufgaben. Cobots verschrauben dabei Klimakompressoren an Motorblöcken.

Gustav Hensel GmbH und CO.KG

Dank eines Roboter Projekts konnten Mitarbeiter der Gustav Hensel GmbH und CO.KG von körperlich schwer belastenden Arbeiten befreit werden. Das Unternehmen zählt zu den Weltmarktführern in der Elektroinstallations- und Verteilungstechnik.


How-to mit Cobots

Ressourcen


Wissensblog

mehr lesen

Weshalb Sie auf eine verlässliche...

Mit der Entscheidung für einen Roboter im Betrieb ist die Sache noch nicht getan. Für die reibungslose Koordination und Umsetzung der Automatisierung im Metallbau ist vor allem ein erfahrener Gesamtanbieter von Schweißlösungen hilfreich. Worauf Sie bei der Auswahl eines solchen Projektpartners achten sollten, erfahren Sie hier:

mehr lesen
mehr lesen

Safety First: Sicher mit dem Cobot...

Automatisierte Schweißprozesse haben großes Potential für den Metallbau. Doch zugleich erfordern sie spezifische Sicherheitsvorkehrungen im Betrieb. Wie Sie Ihr Arbeitsumfeld mit einem integrierten Cobot-Schweißer sicher gestalten können, erfahren Sie hier:

mehr lesen
mehr lesen

Zauberstab statt Code:...

Ein Cobot zum Schweißen überzeugt u.a. durch seine bedienungsfreundliche low-code Programmierung. Doch es gibt einen Zauberstab, der die Programmierung von Schweißapplikationen wie von selbst erstellt und zudem maximale Präzision der Schweißnähte ermöglicht: Der Trace Pen von Wandelbots erfordert keinerlei Programmierkenntnisse zum Erstellen von Schweißprogrammen!

mehr lesen
mehr lesen

2 innovative Lösungsansätze für...

Ein Cobot ist prinzipiell sehr offen für diverse Plattformen. Insofern lässt sich der Roboter je nach Anforderung mit der passenden Software verbinden. Im Fall von Schweißanwendungen bieten sich folgende innovative Systemlösungen als Gesamtpaket für automatisiertes Schweißen an...

mehr lesen
mehr lesen

Initiativbewerbung: Hochqualifizierter...

Hier veröffentlichen wir ein Stellengesuch eines hochqualifizierten Schweißers der etwas anderen Art. Mehr zu den Qualifikationen und Hintergründen von Herrn UR10e erfahren Sie in folgendem Motivationsschreiben...

mehr lesen
mehr lesen

Was bringt der Cobot-Schweißer in meinem...

In diesem Artikel finden Sie alle Vorteile der Automatisierung von Schweißanwendungen in der Metallverarbeitung, insbesondere auch für Klein- und Mittelbetriebe.

mehr lesen
mehr lesen

Roboter-Schweißer: die aktuelle Antwort...

Trotz der großen Nachfrage nach Fachkräften in der Schweißtechnik bleibt die Verfügbarkeit am österreichischen Markt gering. Inwiefern ein Roboter-Schweißer zu Entlastung, Produktionssteigerung und verbesserter Qualität in Ihrem Betrieb beitragen kann? Das alles erfahren Sie in diesem Artikel…

mehr lesen
mehr lesen

So gelingt Qualitätssicherung mithilfe...

Während sich die ersten Assoziationen bei kollaborierenden Robotern häufig auf Pick-And-Place oder Assembly-Anwendungen beziehen, ist der Einsatz von Cobots speziell auch bei der Qualitätssicherung vorteilhaft. Wie Sie mithilfe von Cobots die Qualität Ihrer Produkte kontrollieren und dadurch Kosten sparen, lesen Sie im Artikel..

mehr lesen
mehr lesen

So verwandeln Sie Ihren Cobot in einen...

Kollaborierende Roboter sind bekanntlich Maschinen mit vielen Talenten: Sie werden bei den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt und meistern diese mit Bravour. Jedoch ist es auch möglich, dass ein einzelner Roboter für verschiedene Tätigkeiten herangezogen wird. Wie es Ihnen gelingt, Ihren Cobot in einen Multitasker zu verwandeln, erklärt dieser Artikel.

mehr lesen
mehr lesen

Dispensing: Weshalb Sie hier auf...

Cobots sind wahre Verwandlungskünstler. Es gelingt ihnen, die unterschiedlichsten Anwendungen zu übernehmen und einzelne Produktionsschritte zu automatisieren. Dies gilt unter anderem auch für Klebeanwendungen, die unter die Kategorie des sogenannten Dispensing fallen. Wir zeigen Ihnen anhand praktischer Beispiele, welche Vorteile dies mit sich zieht.

mehr lesen
mehr lesen

Diese Greifer und Endeffektoren...

Das Angebot an Greifern sowie Endeffektoren ist vielfältig. So vielfältig, dass man schnell auch mal den Überblick verliert. Ist man aber erstmal in der Lage, die verschiedenen Anwendungsbereiche der Werkzeuge zu unterscheiden, kommt Licht ins Dunkel. Wir klären über die verschiedenen Bereiche auf und unterstützen Sie bei der richtigen Wahl.

mehr lesen
mehr lesen

Was Sie über Finishing in der Industrie...

Schleifen, Polieren, Entgraten, Lackieren und Reinigen – all dies sind Produktionsschritte, die in der Industrie unter den Fachbegriff Finishing fallen. Wie der Name bereits erahnen lässt, geht es dabei um den allerletzten Schritt in der Produktionskette. Wir zeigen Ihnen anhand innovativer Anwendungsbeispiele, auf welche Weise Cobots das Finishing übernehmen können.

mehr lesen
mehr lesen

Weshalb Sie Ihrem Cobot einen Namen...

Ob Staubsaugerroboter, Auto oder Kaffeemaschine – häufig geben wir den Maschinen, die unseren Alltag erleichtern, Namen, weil wir eine Bindung zu ihnen aufgebaut haben. Nicht anders ist es bei kollaborierenden Robotern. Weshalb SCHMACHTL sich dazu entschieden hat, Robotern zusammen mit seinen Kunden Namen zu geben, verraten wir Ihnen hier.

mehr lesen
mehr lesen

Cobots Education

Der Umgang mit Cobots zeichnet sich durch eine bedienerfreundliche Einfachheit aus. Nichtsdestotrotz muss dieser gelernt sein. Nach einer kurzen Schulung werden Ihre Mitarbeitenden allerdings schon zu Expertinnen und Experten – mit unserer Unterstützung.

mehr lesen
mehr lesen

Wie Sie die 4 Stufen zur Kollaboration...

Kollaboration bedeutet Zusammenarbeit. Wie stark diese zwischen Mensch und Roboter ausgeprägt ist, lässt sich in vier verschiedene Stufen einteilen: Die räumliche Abtrennung, die Koexistenz, die Kooperation und schließlich die Kollaboration. Hier erfahren Sie, inwiefern sich diese in ihren Anwendungsbereichen unterscheiden und welche Rolle Taktgeschwindigkeit und Sicherheit dabei spielen.

mehr lesen

Schmachtl Kundenservice

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir sind gerne für Sie da.

Weitere Informationen

Industrie Automation und Automatisierungstechnik von Schmachtl

Automation

Safety

Safety

Automation

Kollaborierende Roboter