
Mehr als nur heiße Luft:...
Newsletter
Gaswarngeräte und Bereichsüberwacher schützen Menschen zuverlässig vor Gefahren durch Gase.
Stationäre Gasmesssysteme und tragbare Gasmessgeräte sind mit höchst sensiblen Sensoren ausgestattet. Sie messen Gefahrenstoffe bereits in kleinsten Konzentrationen und warnen rechtzeitig vor möglichen Gefahren. So schützen Gasmessgeräte zuverlässig Mensch, Umwelt und Anlage. Mit unserem Sortiment an Sensortechnologien decken wir vielfältige Anwendungsbereiche ab.
Unsere Produkte
Vorteile stationärer Gasmesssysteme
Unsere stationären Gasmessgeräte und Gasmesssysteme sind mit höchst sensiblen Sensoren ausgestattet. Zum Einsatz kommen dabei 6 unterschiedliche Sensortechnologien. Diese Gassensoren kommunizieren mit Auswertegeräten, die nach Überschreiten der Grenzwerte über digitale Signale die entsprechenden Alarmgeräte aktivieren. Der so ausgelöste optische und akustische Alarm warnt die Menschen im Umfeld und setzt Sicherheitsketten in Gang. Die Gassensoren messen Gefahrenstoffe bereits in kleinsten Konzentrationen und warnen rechtzeitig vor möglichen Gefahren. So schützen sie Mensch, Umwelt und Anlage.
Anwendungsfelder
Technische Merkmale
Sensortypen: | elektrochemische Sensoren, Halbleitersensoren, Infrarotsensoren, Wärmetönungssensoren, Wärmeleitfähigkeitssensor, PID-Sensor |
Messkomponenten: | verschiedenste brennbare, explosive und toxische Gase sowie O2 |
Messbereiche: | einige ppm bis 100 Vol% |
Ausgangssignal: | 4 ... 20 mA, LON®-Vierleitertechnik |
Auswertung: | integriert im Sensor, Kompaktanlagen für 3, 8, 12 oder 16 Sensoren oder Modular beliebig erweiterbar |
Systeme: | für Biogasanalyse, Rauchgasmessung oder TOC-Messung |
Kataloge und Broschüren
Vorteile tragbarer Gaswarngeräte
Unsere Auswahl an tragbaren Eingas- und Mehrgaswarngeräten eignet sich zum Überwachen von ein bis sieben Gasen. Bis zu 15 verschiedene flexible Sensoroptionen ermöglichen das Erkennen von brennbaren und toxischen Gasen. Die Gaswarngeräte erlauben umfangreiche individuelle Konfigurationen. So können beispielsweise zur Weitergabe von Sicherheitsinformationen individuelle Meldungen erstellt werden. Diese werden beim Einschalten des jeweiligen Gaswarngerätes am Display angezeigt. LENS Wireless leitet Panik- und Totmannalarme an andere Geräte in einer Gruppe weiter. IP68 Klassifizierung gegen das Eindringen von Staub und Wasser und eine robuste Gummiummantelung garantieren einen langlebigen Betrieb der Geräte. Wir bieten zudem eine große Auswahl an Mietgeräten zur Gaswarnung.
Anwendungsfelder
Technische Merkmale
Gerätearten: | Einkanalgeräte, Mehrkanalgeräte (bis 6 Sensoren), Bereichsüberwacher (bis 7 Sensoren) |
Messkomponenten: | toxische, brennbare und explosive Gase sowie Sauerstoff |
Sensortypen: | katalytischer Sensor, elektrochemischer Sensor, Infrarotsensor und Photoionisation |
Zubehör: | Tragetaschen, Probenahmesonden und Schläuche, Filter, Messgaspumpen, Docking Stationen, Ladegeräte, Tragetaschen, Software, uvm. |
Kataloge und Broschüren
In Ihrem Baubescheid oder dem Ex-Konzept für eine neue Betriebsanlage ist die Notwendigkeit einer Gaswarnanlage vermerkt? Schmachtl berät bei der Auslegung und Umsetzung dieser sicherheitsrelevanten Maßnahme.
Für das wiederkehrende Überprüfen der Warnanlagen oder mobilen Personenschutzgeräte bieten wir Wartungsverträge und organisieren zeitgerecht den vor Ort Einsatz unserer Techniker.
Schmachtl Leistungsumfang:
Mit Schmachtl Projekt-Dienstleistungen sind Sie vom Beginn Ihres Projektes in guten Händen.
Vom Beratungsgespräch bis zum technischen Support. Wir unterstützen Sie, damit Sie Ihr Projekt
erfolgreich umsetzen können.
1. Technische Beratungsgespräche:
- Für neue Applikationen/
Entwicklungen
- Ersatztypen Alternative für
bestehende Applikationen
2. Online/Vorort-Vorführungen/
-Präsentationen
3. Training & Weiterbildung
(Seminare/Workshops/Schulungen)
4. Leihgeräte/Testgeräte
1. Prozessanalyse-
Bedarfserhebung
2. Machbarkeitstudie
3. Konzeptionierung/
Planung/Entwicklung
1. Assemblierung/
Baugruppenmontage
2. Vorkonfektionierung
3. Montage/Installation
4. Inbetriebnahme/Kalibrierung
5. Anlaufbegleitung/
Perfomance Check
6. Retrofit: Modernisierung &
Nachrüstung, Gerätetausch
1. Service Pakete:
Wartung/Reparaturen
(Notruf für Störfalle)/Monitoring Services
2. Technischer Support
Mit unseren Logistik-Dienstleistungen haben Sie die Möglichkeit zwischen verschiedenen
Lieferungsmöglichkeiten und Lagerungsoptionen zu wählen. Wir unterstützen Sie.
1. Sammellieferungen
2. Bedarfsortlieferungen
3. Konsignationslager
4. Flexible Lieferzeiten
1. Kundenindividuelle Waren-
zusammenstellung/
Komissionsweise Verpackung
Industrie (Sammelpackungen)
2. Sonderverpackung
1. EDI Einbindung
1. Ersatzteillager
2. Rahmenverträge:
Vorrat auf Lager
Mehr als nur heiße Luft:...
Was in der Gaswarntechnik jetzt en vogue...
Freimessen von Gefahrenbereichen als...
Kataloge und Broschüren
Unsere Partner
Kontakt
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir sind gerne für Sie da.