Barcode Scanner

Barcode Scanner und weitere trabgare & stationäre Codelesegeräte für die industrielle Identifikation

Identifikation Codelesegerät stationär
Scroll

Übersicht

Barcode Scanner - Tragbare und stationäre Codelesegeräte

Rückverfolgbarkeit ist sicherlich der größte gemeinsame Nenner, wenn es um die Steuerung und Optimierung von Prozessen in Ihrem Unternehmen geht.

Schmachtl bietet eine Reihe von Barcode Scannern zur Identifikation unterschiedlicher Codes in der industriellen Anwendung. Ob es darum geht einen reibungslosen und zuverlässigen Produktionsprozess zu gewährleisten oder Ihre Intralogistikprozesse zu sichern, Identifikationstechnologien sind die Grundlage.

Die Technologien entwickeln sich rasant weiter, um allen möglichen neuen Anforderungen gerecht zu werden. Wichtig dabei ist die Unterscheidung zwischen stationären- und Handlesegeräte, auch Handscanner oder tragbare Codelesegeräte genannt. Dieser ist, wie der Name schon erahnen lässt tragbar und an keinen Ort gebunden. Innovationen wie das ProGlove Mark Display zeigen, wie einfach man seine Prozesse optimieren kann, siehe Fallbeispiel unten.

 

Schmachtl ist mit hunderten von ID-Kunden in Österreich als Komplettlösungsanbieter für ID-Projekte, von der Automobil- bis zur Logistikbranche, bestens etabliert.


Dank enger Partnerschaften mit führenden Anbietern wie Cognex, Leuze oder ProGlove sind wir der perfekte Dienstleister für Ihre Projekte und der One-Stop-Shop für alle benötigten ID-Komponenten. 

Jedes Produkt und jede Lösung, die wir anbieten, wurde von unseren technischen Experten geprüft und qualifiziert. Mit technischen Büros in Linz, Graz, Wien und Innsbruck können wir Ihre Projekte von A bis Z unterstützen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. 


Produkte

Unsere Produkte

Stationäre Barcode Scanner

Allgemeines über stationäre Barcode Scanner

Stationäre Barcode Scanner bieten bei 1-D- und 2-D-Codes maximale Leseleistung. Durch ihre Flexibilität, einfache Einrichtung und unkomplizierte Inbetriebnahme eignen sie sich auch für anspruchsvolle Anwendungen in der Industrie. Die Technologie von stationären Barcode-Scannern unterscheidet sich nach dem Einsatzbereich: laserbasiert für hohe Tiefenschärfe oder kamerabasiert für zusätzliche Bildaufzeichnung.

Anwendungsfelder stationärer Barcode Scanner

  • Intralogistik
  • Verpackungsindustrie
  • Montage- und Handhabungstechnik
  • Automobilindustrie
  • Maschinen- und Anlagenbau

Vorteile stationärer Lesegeräte

  • Leichte Montage
  • Großer Tiefenschärfebereich
  • Verbessertes Lesen von schlecht gedruckten Codes
  • Nachverfolgung von Lesefehlern
  • Angaben zur Lesequalität des Codes
  • Alle gängigen Schnittstellen direkt integriert 
  • Einfache Parametrierung und Einbindung in das System

Applikation / Systemlösung

  • Validierung von Codes nach dem Aufbringen
  • Lesen von mehreren Codes auf Paletten

Tragbare Barcode Scanner

Allgemeines über tragbare Barcode Scanner

Handlesegeräte bieten erstklassige Leistung für Anwendungen, die auf DPM- sowie 1D- und 2D-Etikettencodes basieren. Schmachtl vertritt hier die Firma Cognex, deren Handlesegeräte mit der neuesten patentierten Technik, robustem Gehäuse und modular unterstützten Kommunikationsmöglichkeiten ausgestattet sind. Die tragbaren Barcode Scanner eignen sich ideal für raue Herstellungs- und Logistikbedingungen.

Anwendungsfelder tragbarer Barcode Scanner:

  • Track & Trace
  • Wareneingangsprüfung
  • Versand
  • Wareneingang- und Fabrikautomatisierung

Vorteile tragbarer Barcode Scanner: 

- Tragbar
- Leichte Montage
- Verbesserte Taktzeiten durch erstklassige Leseleistung
- Vereinfachte Teile-Nachverfolgung ( unterstützte Kommunikation für RS232/USB, Industrie-Ethernet und drahtlose Verbindungen)
- Leichtere Erreichbarkeit von schwer zugänglichen Codes durch kabellose WLAN- Sensoren mit hoher Reichweite
- Hohe Ausfallsicherheit
- Kein Expertenwissen nötig
 

Applikation / Systemlösung

  • Lesen von genadelten DMC auf Gussteilen
  • Schnelles Lesen von Labels aus großer Entfernung

Wissensblog

mehr lesen

Wo ist mein Paket? Track & Trace in der...

Sendungs­verfolgung kennt man vor allem aus dem privaten Bereich. Durch sie weiß man jederzeit genau, wo sich die Amazon-Lieferung gerade befindet. Doch auch innerhalb von Unter­nehmen spielt Sendungs­verfolgung eine große Rolle: In der Intra­logistik unter dem Deck­namen „Track & Trace”.

mehr lesen
mehr lesen

Industrie 4.0 zum Anziehen: Smart Gloves

Die Nachfrage nach Lösungen für die smarte Fabrik nimmt mittlerweile auch in Österreich ordentlich Fahrt auf. Die Smart Factory zeichnet sich vor allem durch Echtzeit-Spiegelbilder der Produktion am Computer aus.

mehr lesen

Aktuelles

Spitzenleistung für die schwierigsten Codes

Mehr laden

ProGlove Mark 2 - Wearables für die Industrie

Mehr laden

Partner

Unsere Partner



Kontakt

Schmachtl Kundenservice

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir sind gerne für Sie da.

Weitere Informationen

Automation Sensorik Schaltender Lichtvorhang Header

Automation

Optische Sensoren

Automation

SPS-Steuerungen

Applikation Inspektion Anwesenheit Kamerasystem

Automation

Optische Prüfsysteme