
Hydrotechnik
Schmachtl Kundenservice
Für weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen kontaktieren Sie einen Schmachtl-Fachberater. Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Newsletter
Schmachtl Wärmetauscher sorgen für den optimalen Temperaturaustausch
Die Produktpalette der Firma Schmachtl richtet sich stark nach den Ansprüchen und Wünschen unserer Kunden. Das breite Produktspektrum von Schmachtl reicht dabei vom Plattenwärmetauscher, über Rohrbundelwärmetauscher und Luftwärmetauscher bis zum Unterwasserkühler und elektrischen Erhitzern. Im Dialog mit unseren Kunden erarbeiten wir optimale Lösungen mit maßgeschneiderten Produkten.
Rohrbündelwärmetauscher übertragen thermische Energie von einem flüssigen oder gasförmigen Medium auf ein anderes. Mit einer Doppelrohrvariante können diese beiden Medien sicher voneinander getrennt werden. Durch die Bauform sind diese Wärmetauscher sehr robust, daher sind sie auch für schwere Betriebsbedingungen geeignet.
Ölmenge: | bis zu 2500 l/min |
Erreichbare Leistung: | bis zu 2000 kW |
Druckstufe Mantelseite: | PN 16 (höhere Druckstufe auf Anfrage) |
Druckstufe Rohrseite: | PN 10 (höhere Druckstufe auf Anfrage) |
Plattenwärmetauscher übertragen thermische Energie von einem flüssigen Medium an ein zweites flüssiges Medium. Bei Bedarf können diese Wärmetauscher auch mit Sicherheitsplatten ergänzt werden, was eine sichere Trennung der beiden Medien gewährleistet. Plattenwärmetauscher gibt es in mehreren Bauformen, dadurch können sie an unterschiedliche thermische Bedingungen angepasst werden. Freeflow-Plattenwärmetauscher und Spiralwärmetauscher können auch verschmutzte Medien thermisch verarbeiten.
Anschlussnennweite: | DN 25 (1“) – DN 700 |
Plattenwerkstoffe: | AISI304, AISI316, AISI316L, AISI316TI, SMO254, Titan, bzw. weitere auf Anfrage |
Dichtungswerkstoffe: | NBR, EPDM, FKM, PTFE, Kupferlot, Nickellot |
Diese Wärmetauscher dienen zum Abkühlen flüssiger Medien durch die Umgebungsluft. Die Luft wird mittels eines Ventilators über ein beripptes Rohrbündel gezogen bzw. gedrückt. In Kombination mit einer Ölpumpe auf der Motorwelle können mit einem Antrieb der Ventilator und die Pumpe angetrieben werden.
Erzielbare Leistung: | 4,4 kW bis 140 kW (bei 40 °C Temperaturdifferenz) |
Mögliche Ölmenge: | bis zu 600 l/min |
Elektrische Erhitzer dienen zum Erwärmen flüssiger Medien. Sie können als Durchlauferhitzer in Rohrleitungen installiert sein, einen ganzen Behälterinhalt oder nur die entnommene Menge erwärmen. Kombiniert man den Elektrischen Erhitzer mit einer Pumpe und Armaturen können auch komplette Vorwärmaggregate realisiert werden.
Erzielbare Leistung: | bis 1000 kW |
Oberflächenbelastung Öl oder Emulsion: | 0,9 – 1,8 W/cm² |
Oberflächenbelastung Wasser: | 6 – 8 W/cm² |
Mit Unterwasserkühlern können Kühlkreisläufe direkt durch Flusswasser gekühlt werden. Der Kühler wird dabei vom Flusswasser umspült und entzieht damit dem in den Rohren befindlichen Kühlerwasser die Wärme. Beim Einsatz von Unterwasserkühlern entfällt die Entnahme des Flusswassers, dessen Filtration, die Rohrleitungen zum Wärmetauscher und die Rückleitung in den Fluss.
Kühlkreislauf in Kraftwerken und Industriebetrieben
Schmachtl Kundenservice
Für weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen kontaktieren Sie einen Schmachtl-Fachberater. Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.