SCHMACHTL EStore für Ladepark – Mehr Power bei geringer Netzanschlussleistung.
In enger Zusammenarbeit mit unserem Partner ALVERI haben wir bei SCHMACHTL ein zukunftsweisendes Projekt zur Realisierung eines Ladeparks umgesetzt. Der SCHMACHTL EStore – unser leistungsfähiges All-in-One Speichersystem – ergänzte das Konzept ideal und unterstützte die Umsetzung der Ladeinfrastruktur auch unter begrenzten Netzbedingungen.
Herausforderung: Limitierte Netzanschlussleistung
Der zentrale technische Engpass bestand in einer stark begrenzten Stromzuleitung durch das Energieversorgungsunternehmen (EVU). Für ALVERI war klar: Unter diesen Bedingungen eine klassische Ladeinfrastruktur zu errichten, hätte nicht den Ansprüchen an Nutzerfreundlichkeit und Ladeleistung genügt. Daher wandte sich ALVERI an uns – mit dem Ziel, gemeinsam eine smarte Lösung zu entwickeln, die auch unter schwierigen Rahmenbedingungen maximalen Nutzen bietet.
Unsere Lösung: Intelligente Speichertechnologie als Schlüssel
Unsere Antwort auf die Herausforderung war ein durchdachtes Energiesystem rund um den SCHMACHTL EStore. Diese Lösung vereint Hochleistungsbatterien und Wechselrichtertechnologie in einem kompakten System. Trotz der nur 22 kW Netzanschlussleistung ermöglicht unser System eine DC-Ladeleistung von bis zu 100 kW – ein signifikanter Anstieg der täglichen Fahrzeug-Ladungen.
Das eingesetzte Speichersystem bietet eine Kapazität von 215 kWh pro Einheit und lässt sich modular auf bis zu 1 MWh erweitern. So bleibt die Infrastruktur flexibel und zukunftssicher.
Qualität, geprüft und zertifiziert
Ein wesentliches Element unseres Qualitätsversprechens ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten für Batteriespeichersysteme. Das bestehende TOR A und B Zertifikat, wurde vom zuständigen Prüflabor, dem Austrian Institute of Technology (AIT) intensiv auf Netz-Stabilität getestet. Das Ergebnis: Ein robustes, zuverlässiges und anwendungsoptimiertes Produkt, das höchsten Anforderungen gerecht wird und nun bei Österreichs-Energie gelistet ist.
Sicherheit im Fokus
Neben der reinen Energie- und Ladetechnik war auch die Cyber Security ein zentrales Thema. Deshalb haben wir im Rahmen des Projekts unsere eigens entwickelte SCHMACHTL Security Interface integriert. Dieses schützt das gesamte System vor unbefugtem Zugriff und sorgt für einen sicheren Betrieb der Ladeinfrastruktur nach dem Standard für industrielle Kommunikationsnetze (IEC62443)
Fazit: Innovation durch Partnerschaft
Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie technologische Kompetenz und partnerschaftliche Zusammenarbeit zu nachhaltigen und zukunftsorientierten Lösungen führen. Gemeinsam mit ALVERI konnten wir nicht nur ein konkretes Infrastrukturproblem lösen, sondern gleichzeitig einen skalierbaren und intelligenten Ladepark realisieren, der neue Maßstäbe setzt.
Wir bei SCHMACHTL sind stolz, unsere Expertise in dieses Projekt eingebracht zu haben und freuen uns auf viele weitere innovative Vorhaben mit zukunftsorientierten Partnern.